Was tut sich bei der Digitalisierung in der Bildung? Welche innovativen Produkte bieten die Bildungsmedienverlage an, um Lehrkräfte z. B. bei den Themen Medienkompetenz, nachhaltige Entwicklung, Sprachförderung und Seiteneinsteiger zu unterstützen?
Prof. Dr. R. Alexander Lorz hat 2019 die KMK-Präsidentschaft übernommen und die Stärkung der Bildungssprache Deutsch als einen Arbeitsschwerpunkt gewählt. Am 22. Februar ist er zu diesem Thema auf dem Forum Bildung im Rahmen der didacta – die Bildungsmesse in Köln zu Gast.
„Schule 2019 – Zukunft gestalten!“, so lautet das Motto der Frühjahrstagung des Deutschen Lehrertages, der am 21. März 2019 im Rahmen der Leipziger Buchmesse stattfinden wird.
Das Gerangel um den Digitalpakt Schule geht in die nächste Runde: Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag befasst sich am 30. Januar mit einer geplanten Grundgesetzänderung, die das Milliardenprojekt möglich machen soll.
Laut „Deutschlandfunk“ gehört Kübra Gümüşay zu den „prägenden Köpfen des Islams“ in Deutschland. Im Interview fordert die Autorin und Aktivistin eine konstruktive Debatte über Vielfalt – und spricht über die Rolle von Schulen und Lehrkräften in diesem Kontext.