Der Verband Bildungsmedien ist der Zusammenschluss von Schulbuchverlagen, pädagogischen Fachverlagen, Lehrmittelverlagen, weiteren Verlagen, die Bildungsmedien anbieten, sowie Anbietern von Bildungssoftware und Online-Angeboten für Bildungszwecke.
Der Finken-Verlag ist ein eigenständiges und unabhängiges Familienunternehmen in Oberursel mit langjähriger verlegerischer Tradition in der Bildungsbranche.
Seit 1949 entwickelt der Verlag zusammen mit erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen hochwertige Materialien, die differenzierendes und individualisierendes Lehren und Lernen unterstützen.
Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Grund- und Förderschulen sowie Kitas.
Im Schulprogramm stehen Materialien für die Kernfächer Mathematik und Deutsch sowie für die Sprachförderung/Deutsch als Zweitsprache (DaZ) im Fokus. Darüber hinaus enthält das Programm Produkte für den Sach- und den Englischunterricht. Arbeitsmaterialien zu den Themen Umwelt & Soziales und zum Methodenlernen runden das Angebot ab.
International erfolgreich ist der Verlag mit LOGICO, einem Lernsystem mit Selbstkontrolle. LOGICO ist heute weltweit in mehr als 60 Ländern auf allen fünf Kontinenten und in 22 Sprachen erhältlich.
Mit dem digitalen Angebot schulidoo unterstützt der Verlag Lehrer*innen in Grund- und Förderschulen bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung. Das Online-Portal bietet Zugriff auf Arbeitsblätter, interaktive und multimediale Materialien, Tafelbilder, Planungshilfen u.v.m.
Das Kita-Programm umfasst Angebote zur Sprachförderung und zur mathematisch-naturwissenschaftlichen Frühförderung sowie zum spielerischen Selbstlernen.
Das Finken-Programm ist nur beim Verlag selbst oder über die mehr als 20 bundesweit tätigen Schulberater*innen zu beziehen.
Kiehl steht für gut strukturierte, verständliche und prüfungsrelevante Fachmedien mit hohem Übungsanteil. Mit sieben Zeitschriften für die berufliche Bildung bietet der Verlag jeden Monat rund 40.000 Lesern aktuelles Praxis- und Prüfungswissen. Das Infoportal „wirausbilder.de“ und Veranstaltungsangebote für Ausbilder runden das Programm ab. Lehr- und Prüfungsbücher von Kiehl sind Standardwerke, insbesondere in der kaufmännischen Aus- und Weiterbildung. Digitale Lernmedien wie Online-Trainings und Apps kommen den veränderten Lern- und Informationsgewohnheiten der Auszubildenden entgegen. Erfolgreiche Reihen wie „Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft“ und „Kompakt-Training Praktische Betriebswirtschaft“ begleiten Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge sowie Teilnehmer an IHK-Weiterbildungen auf dem Weg zur Prüfung. Im Online-Portal „meinkiehl“ sind viele Inhalte von Kiehl auch online verfügbar.
Der STARK Verlag ist Deutschlands Marktführer im Bereich der Prüfungsvorbereitung und Teil der Pearson-Gruppe. In rund 40 Jahren haben wir mit unseren Büchern mehr als 20 Millionen Schüler*innen in ganz Deutschland zu erfolgreichen Prüfungen und damit zum Start in ihre berufliche Zukunft verholfen. Über 1.000 Autor*innen sowie über 100 Mitarbeiter*innen entwickeln immer neue Bücher und digitale Angebote, die den Lehrplänen der einzelnen Bundesländer entsprechen und sich zugleich am aktuellsten Geschehen im Bildungswesen orientieren.
Wir unterstützen Lernende von der Grundschule bis zum Abitur sowie beim Start ins Studium und Berufsleben. Unser Verlagsprogramm enthält über 900 Lernhilfen, die thematisch und methodisch passgenau prüfungsrelevantes Wissen vermitteln. Darüber hinaus bieten wir auch ein umfassendes digitales Programm für Schüler*innen und Lehrende. Interaktive Aufgaben mit sofortiger Auswertung, Online-Lernkarten und Lernvideos zum Üben sowie digitale Glossare runden das STARK-Angebot ab. Zudem unterstützen wir Lehrkräfte mit Aufgabenpools in der digitalen Unterrichtsvorbereitung.