Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen


Die Digitalisierung aus Sicht eines Bildungsmedienanbieters. Vortrag auf der Frankfurter Buchmesse 2024

Publiziert in Pressemitteilungen am 11. Sep. 2024

Iris Kalvelage, Leiterin Key Account Digital bei Westermann und Vorstandsmitglied Verband Bildungsmedien e. V., zeigt in ihrem Impulsvortrag auf der Frankfurter Buchmesse, unter welchen Voraussetzungen digitale Bildung gelingen kann.

Jetzt noch anmelden: Norddeutscher Lehrkräftetag in Rostock am 14. September 2024

Publiziert in Pressemitteilungen am 10. Sep. 2024

Am 14. September 2024 findet in der StadtHalle Rostock der Kongress „Norddeutscher Lehrkräftetag“ statt. Das Motto in diesem Jahr: „KI – Grenzen und Möglichkeiten für die Schule der Zukunft“. Nach der Eröffnungsveranstaltung mit Bestseller-Autor Pavle Madzirov warten auf die Teilnehmer/‑innen mehr als 25 Vorträge und Produktpräsentationen.

Gesellschaft im Wandel: Welche Antwort gibt die Schule? Armin Schwarz auf der Frankfurter Buchmesse 2024

Publiziert in Pressemitteilungen am 5. Sep. 2024

Podiumsdiskussion mit Armin Schwarz, Hessischer Minister für Kultus, Bildung und Chancen, am 16. Oktober 2024 auf der Frankfurter Buchmesse

Startchancenprogramm 2024: Investionen in Bildungsgerechtigkeit und Lernerfolg

Publiziert in Pressemitteilungen am 26. Aug. 2024

Die Bildungsmedienverlage sind verlässliche Partner der Lehrenden und begleiten diese mit zeitgemäßen, multimedialen Materialien für den täglichen Unterricht. Der Verband Bildungsmedien e. V. begrüßt deshalb das neue Startchancen-Programm.

Forum Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2024: Diskussionen, Gespräche und Vorträge rund ums Lehren und Lernen

Publiziert in Pressemitteilungen am 13. Aug. 2024

Lern-, Medien- und Schulkonzepte, Zugänge zum Lernen, Lernkultur und Grundwerte für die Bildung: Das Forum Bildung – gemeinsam gestaltet von Frankfurter Buchmesse und Verband Bildungsmedien e. V. – bietet vom 16.bis 20. Oktober 2024 in Halle 3.1 Vorträge, Gespräche und Diskussionen zu aktuellen Bildungsthemen.

Copyright © 2025 Verband Bildungsmedien e. V.

  • Verband Bildungsmedien e. V.
  • Kurfürstenstraße 49
    60486 Frankfurt am Main