Zum Hauptinhalt springen
Forum Bildung

Von KI bis Leseförderung: Der Verband Bildungsmedien brachte Vorträge, Gespräche und Diskussionen zu aktuellen Themen aus Bildungspolitik, Pädagogik und Didaktik auf die Fachbesuchertage des Forum Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2025. 

Urheber- und Verlegerrecht, Politische Rahmenbedingungen und Leistungen der Verlage: An den Fachbesuchertagen Mittwoch und Donnerstag richtete sich das Forum Bildung im Schwerpunkt an Mitarbeitende von Bildungsmedienverlagen und von Organisationen aus dem Bildungsbereich sowie an Referendare, Lehrkräfte und Buchhändler/-innen.

Am Messefreitag richtet esich das Forum Bildung erstmals explizit an Lehrerinnen, Lehrer und andere pädagogische Fachkräfte in Schulen, in der frühkindlichen und in der Erwachsenenbildung. Panels und Vorträge gaben Anregungen für den Schulalltag – von neuen Gestaltungsmöglichkeiten im Unterricht bis hin zu Impulsen für das Miteinander von Schule und Gesellschaft.

Zu Gast waren unter anderem Armin Schwarz, Hessischer Minister für Kultus, Bildung und Chancen, Sprachlehrforscherin Prof. Dr. Marion Grein, Urheber- und Verlegerrechtsanwältin Dr. Kerstin Bäcker, Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, der Vorstandsvorsitzende des Verband Bildungsmedien Maximilian Schulyok und die Vorstandsmitglieder Hendrik Langner und Iris Kalvelage.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen war im Rahmen des Messebesuchs kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. 

Fotos: Olaf Fuhrmann

Copyright © 2025 Verband Bildungsmedien e. V.

  • Verband Bildungsmedien e. V.
  • Kurfürstenstraße 49
    60486 Frankfurt am Main