Pressemitteilungen

Integrationskurse erhalten – gesellschaftliche Teilhabe sichern
Der Verband Bildungsmedien e. V. kritisiert die geplanten Sparmaßnahmen des Bundes bei den Integrationskursen.

Vorstandswahl Verband Bildungsmedien e. V.: Maximilian Schulyok ist neuer Vorsitzender
Martina Fiddrich im Amt bestätigt / Iris Kalvelage und Hendrik Langner neu berufen

KI – Grenzen und Möglichkeiten für die Schule der Zukunft: Norddeutscher Lehrkräftetag am 14. September 2024 in Rostock
Am 14. September 2024 findet in der StadtHalle Rostock der Kongress „Norddeutscher Lehrkräftetag“ statt. Das Motto in diesem Jahr: „KI – Grenzen und Möglichkeiten für die Schule der Zukunft“. Nach der Eröffnungsveranstaltung mit Bestseller-Autor Pavle Madzirov warten auf die Teilnehmer/‑innen mehr als 25 Vorträge und Produktpräsentationen.

Demokratieerziehung in der Schule: Bildungsmedientrends zur „Woche der Meinungsfreiheit“ 2024
Vom 3. bis 10. Mai rückt die „Woche der Meinungsfreiheit“ die Bedeutung lebendiger Debatten für eine freie, demokratische Gesellschaft in den öffentlichen Fokus. Auch die Bildungsmedienanbieter in Deutschland haben eine Vielzahl gedruckter und digitaler Materialien für die Demokratieerziehung im Angebot.

Norddeutscher Lehrkräftetag am 14. September 2024 in Rostock: Jetzt Aussteller werden
„KI – Grenzen und Möglichkeiten für die Schule der Zukunft“ ist das Motto beim Norddeutschen Lehrkräftetag 2024. Nach Eröffnung und Keynote können sich die Teilnehmer/-innen auf drei Zeitschienen ihr persönliches Fortbildungsprogramm zusammenstellen und in den Pausen die begleitende Bildungsmedienausstellung besuchen.
Ihre Ansprechpartnerin:

Dr. Dagny Ladé
-
069 9866976-14
-
lade@bildungsmedien.de