Die duale Berufsausbildung in Deutschland ist eine einzigartige Kombination aus betrieblicher Praxis und berufsschulischer Theorie. Der Verband Bildungsmedien begrüßt deshalb die neue Vereinbarung der Allianz für Aus- und Weiterbildung 2019-2021 und fordert die berufliche Bildung kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre Attraktivität dauerhaft zu stärken.
Pressemitteilung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger, des Deutschen Bibliotheksverbandes, des Verbandes Bildungsmedien und des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger
Der BvLB Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e. V. veranstaltet mit Unterstützung des Verband Bildungsmedien e. V. am 14. und 15. November 2019 den "BvLB-Berufsbildungskongress" im dbb Forum in Berlin. Das Motto lautet "Digitalisierung – Jenseits des Kabels".
Auf der 64. Mitgliederversammlung des Verband Bildungsmedien e. V. am 6. Juni 2019 in Frankfurt am Main wurden die Schatzmeisterin Michaela Hueber (Hueber Verlag GmbH & Co. KG) sowie Dr. Jacob Kloepfer (Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG) im Vorstand bestätigt.
Vom 19. bis 23. Februar 2019 haben der Verband Bildungsmedien, das Ministerium für Schule und Bildung NRW und die Medienberatung NRW auf der didacta – die Bildungsmesse zum Forum Unterrichtspraxis eingeladen.