Pressemitteilungen

Innovation und rechtliche Rahmenbedingungen. Einladung zum digitalen Meeting der Mittwochsreihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“
Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bietet die Initiative Verlegerrecht einen einstündigen Branchenaustausch zum Thema „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ an. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, den 6. September 2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr statt zum Thema „Innovation und rechtliche Rahmenbedingungen“.

„Innovation in der Praxis“: Digitales Meeting der Mittwochsreihe „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ am 8. November 2023
Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bietet die Initiative Verlegerrecht einen einstündigen Branchenaustausch zum Thema „Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens“ an. Die nächste Veranstaltung findet abweichend am
Mittwoch, den 8. November 2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr statt zum Thema
„Innovation in der Praxis“.

edu:regio Hannover 2022: Kongress und Ausstellung für Lehrkräfte aus allen Bildungsbereichen
Diese Veranstaltung wurde abgesagt.

Vorstandswahl Verband Bildungsmedien e. V.
Vorsitzender Dr. Ilas Körner-Wellershaus und Vorstandsmitglieder Michaela Hueber und Dr. Jacob Kloepfer im Amt bestätigt

Bundestagswahl 2021: Das erwarten die deutschen Bildungsmedienverlage von der neuen Regierung
Die im Verband Bildungsmedien e. V. organisierten Bildungsmedienverlage entwickeln im Dialog mit Politik, Lernenden und Lehrenden qualitativ hochwertige, lehrplangerechte und aktuelle Bildungsmedien. Für die Bundestagswahl 2021 und die 20. Legislaturperiode haben sie 5 zentrale Handlungsempfehlungen formuliert.
Ihre Ansprechpartnerin:

Dr. Dagny Ladé
-
069 9866976-14
-
lade@bildungsmedien.de