Presseeinladung: Deutscher Lehrkräftetag 2025
Erstmals seit der Coronapandemie wird am 28. März 2025 im Rahmen der Leipziger Buchmesse der Deutsche Lehrkräftetag (DLT) wieder ausgerichtet. Schwerpunkt ist Lehrkräftegesundheit unter dem Motto „Lehrkräfte stärken“. Erwartet werden 350 Teilnehmende aus ganz Deutschland.

Der Deutsche Lehrkräftetag steht unter der Schirmherrschaft der Präsidentin der Bildungsministerkonferenz, Simone Oldenburg, und wird gemeinsam vom Verband Bildung und Erziehung (VBE), seinen Landesverbänden SLV Sächsischer Lehrerverband, VBE Sachsen-Anhalt und tlv thüringer lehrerverband sowie dem Verband Bildungsmedien e. V. in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse ausgerichtet.
Die Veranstaltung beginnt um 10:15 Uhr mit einer Keynote von Sven Steffes-Holländer, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, zum Thema „Angezündet statt ausgebrannt – Seelische Gesundheit von Lehrkräften in digitalen Zeiten“. Im Anschluss diskutieren ab 11:15 Uhr auf dem Podium:
- Dr. Bernd Uwe Althaus Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Vertreter der Bildungsministerkonferenz
- Maximilian Schulyok Vorsitzender Verband Bildungsmedien e. V.
- Tomi Neckov stellv. Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE)
Ein besonderes Highlight: Der Berliner Kiezpoet Samson wird das gemeinsame Vormittagsprogramm mit einem exklusiven Beitrag für den Deutschen Lehrkräftetag abschließen. Im Anschluss gibt es auf dem Trendforum Bildung, dem Forum Unterrichtspraxis, bei mobile.schule, an den Messeständen einer Vielzahl von Verlagen in Halle 2 sowie im Congress Center vielfältige Angebote für Lehrkräfte. Alle Infos im Programm der Leipziger Buchmesse.
Thema: „Lehrkräfte stärken“
Termin: Freitag, 28.03.2025, 10:15 – 12:30 Uhr
Ort: Congress Center Leipzig, Saal 3, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig
Anmeldungen von Journalist/-innen sind bis 27. März 2025 herzlich willkommen per E-Mail an Anne Roewer, Leitung Kommunikation VBE Bundesverband, presse@vbe.de.
Mehr Informationen, Programm und Anmeldung für Nicht-Journalist/-innen: deutscher-lehrkräftetag.de
Ihre Ansprechpartnerin:

Dr. Dagny Ladé
-
069 9866976-14
-
lade@bildungsmedien.de