Zum Hauptinhalt springen

Pressemappe

Presserundgang der Bildungsmedienanbieter auf der didacta – die Bildungsmesse
12. Februar 2025


Virtuelle Assistenten, Analysesoftware und generative KI: Die Bildungsmedienanbieter präsentieren auf der didacta – die Bildungsmesse im Februar 2025 in Stuttgart innovative Produkte und Dienstleistungen, die das Lehren und Lernen noch einfacher machen. Der Presserundgang des Verband Bildungsmedien e. V. gab einen Überblick über Neuheiten und Trends.

Sie finden hier die Presseinformationen der beteiligten Unternehmen und Fotos vom Rundgang zum Download.

Fotograf: Olaf Fuhrmann

Mildenberger Verlag GmbH (Halle 3, Stand 3A22)

Mildenberger Verlag erweitert Silbenmethode durch KI-Unterstützung

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) gehört zu den bedeutendsten Megatrends, die unser Leben nachhaltig verändern. Auch im Mildenberger Verlag setzen wir uns intensiv mit den Potenzialen von KI auseinander – sowohl in internen Prozessen als auch im Hinblick darauf, wie das Lernen an Schulen durch den gezielten Einsatz von KI verbessert werden kann. (...)

phase-6 GmbH (Halle 3, Stand 3A30)

Vokabeltrainer phase6 unterstützt jetzt auch beim Grammatiktraining.

Das Berliner EdTech-Unternehmen erweitert sein Produktangebot um einen Grammatiktrainer mit individuellem KI Feedback für das Fach Englisch. (...)

Ernst Klett Verlag GmbH (Halle 3, Stand 3B22)

KI im Klassenzimmer: Wie das Schulbuch der Zukunft aussieht

Auch in der digitalen Welt bleibt das Schulbuch ein zentrales Medium im Unterricht – doch es entwickelt sich weiter. Auf der didacta 2025 zeigt der Ernst Klett Verlag, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Lernalltag verändert: von KI-gestützten Tutoren bis hin zu intelligenten Feedback-Systemen, die Schüler:innen an die Hand nehmen und Lehrkräfte unterstützen. (...)

Cornelsen Verlag GmbH (Halle 5, Stand 5A20)

didacta 2025: Bessere Bildungsmöglichkeiten mit KI und didaktischer Expertise

Künstliche Intelligenz ist längst in den Klassenzimmern angekommen. Jetzt geht es darum, diese Technologie didaktisch sinnvoll einzubetten und das Potenzial zur Entlastung von Lehrkräften und zur individuellen Förderung voll auszuschöpfen. Cornelsen zeigt auf seinem didacta-Messeauftritt in Stuttgart (11.-15. Februar 2025), wie dies mit seinen mehrfach ausgezeichneten KI-Tools gelingen kann. (...)

Westermann (Halle 5, Stand 5D20)

Schneller korrigieren, leichter Aufgaben entwickeln: Das Unterrichtssystem BiBox entlastet Lehrkräfte mit KI-Services

Neue Dimensionen der BiBox: Das Unterrichtssystem von Westermann bietet künftig hilfreiche neue Funktionen, darunter zeitsparende KI-Services. Auf der Didacta in Stuttgart ist zu sehen, welche Tools und Services zum Schuljahr 2025/26 zur Verfügung stehen werden. (...)

Copyright © 2025 Verband Bildungsmedien e. V.

  • Verband Bildungsmedien e. V.
  • Kurfürstenstraße 49
    60486 Frankfurt am Main