Forum Bildung

Podien, Gespräche und Vorträge auf der Frankfurter Buchmesse
  • 18. – 22. Oktober 2023

  • Frankfurt am Main

Lern-, Medien- und Schulkonzepte, Zugänge zum Lernen, Lernkultur und Grundwerte für die Bildung: Das Forum Bildung – gemeinsam gestaltet von Frankfurter Buchmesse und Verband Bildungsmedien e. V.  – bietet vom 18. bis 22. Oktober 2023 wieder Vorträge, Gespräche und Podien zu aktuellen Themen rund um Bildung und Bildungsmedien.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Forum Bildung 2023 ist im Rahmen des Messebesuchs kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Ausführliche Informationen zum Programm finden Sie hier ab Sommer 2023.

Rückblick: Forum Bildung 2022

Das Forum Bildung – gemeinsam gestaltet von Frankfurter Buchmesse, Verband Bildungsmedien e. V. und LitCam – brachte vom 19. bis 21. Oktober 2022 zentrale Fragen der Bildungspolitik auf die Frankfurter Buchmesse.

Zu Gast waren u. a. Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlandes, Prof. Dr. Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt, Prof. Dr. Thomas Kahlisch, Geschäftsführer und Direktor Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen), Udo Beckmann, Bundesvorsitzender Verband Bildung und Erziehung (VBE), Maike Finnern, Bundesvorsitzende der GEW, Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, Vorsitzende Deutscher Philologenverband, und Dr. Christian Büttner, 1. Vorstandsvorsitzender Bündnis für Bildung. 

  • Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlandes
  • Dr. Ilas Körner-Wellershaus, Vorstandsvorsitzender Verband Bildungsmedien e. V.
  • Maike Finnern, Bundesvorsitzende der GEW
  • Christoph Pienkoß, Geschäftsführer Verband Bildungsmedien e. V.
  • Prof. Dr. Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt, im Gespräch mit Udo Beckmann, Bundesvorsitzender Verband Bildung und Erziehung (VBE)
  • Dr. Maren Saiko, Vorstandsmitglied Verband Bildungsmedien e. V.
  • Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, Vorsitzende Deutscher Philologenverband
  • Dr. Christian Büttner, 1. Vorstandsvorsitzender Bündnis für Bildung
  • Frank Thalhofer, Vorstandsmitglied Verband Bildungsmedien e. V.
  • Prof. Dr. Thomas Kahlisch, Geschäftsführer und Direktor Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)
  • Dr. Peter Schell, Stv. Vorstandsvorsitzender Verband Bildungsmedien e. V.

Fotos: Olaf Fuhrmann

 

An den Fachbesuchertagen ist die Frankfurter Buchmesse für alle diejenigen geöffnet, die sich professionell mit Entwicklung, Herstellung, Produktion, Vertrieb, Vermittlung von gedruckten und elektronischen Medien sowie Kunst oder Antiquariat befassen oder im Bereich Bildung tätig sind. Dazu gehören neben Studierenden aller Fachrichtungen auch Lehrkräfte und Erzieher/-innen.

Petra Katharina Reinschmidt
Ihre Ansprechpartnerin:
Petra Katharina Reinschmidt

Messen und Kongresse
Telefon: 069 9866976-11 
E-Mail: reinschmidt@bildungsmedien.de

E-Mail-Service

Wir informieren Sie über künftige Veranstaltungen.

Das Forum Bildung, gemeinsam gestaltet von Frankfurter Buchmesse und Verband Bildungsmedien e. V. ist zentraler Treffpunkt für Austausch und Diskussion zu aktuellen Themen, welche die Bildungsdebatte in Deutschland prägen. Dabei wird der Beitrag der Verlage als Anbieter digitaler, analoger wie auch hybrider Produkte thematisiert. Im Mittelpunkt steht dabei, wie Verlage und Initiativen unterstützen können, die vielen Herausforderungen von früher bis zu lebenslanger Bildung zu bewältigen.

Copyright © 2023 Verband Bildungsmedien e. V.

  • Verband Bildungsmedien e. V.
  • Kurfürstenstraße 49
    60486 Frankfurt am Main